Das Parlament sichert die Kreislaufwirtschaft in der Schweiz
Mit 25 zu 17 Stimmen folgt am Montag der Ständerat dem Nationalrat und setzte ein starkes Zeichen für die Sicherung des Werkstoffkreislaufs Stahl und Aluminium in der Schweiz. Damit setzte sich das Parlament über die stark vereinfachende Antwort des Bundesrates hinweg und ebent den Weg, dass auch zukünftig das Recycling regional und dezentral in der Schweiz fortgeführt werden kann.
Der von den Nationalräten Roger Nordmann und Christian Imark initiierte Kompromiss für eine kurzfristig und zeitlich begrenzte Unterstützung der grossen Stahl- und Aluminiumrecycler in der Schweiz wurde damit in beiden Räten angenommen. Der Ständerat knüpft seine Zustimmung an weitere Bedingungen, die der Nationalrat am Dienstag abgenommen hat. Das Parlament setzt damit ein deutliches Zeichen für den Arbeits- und Industriestandort Schweiz.