Während Stahl Gerlafingen einen kantonalen Verpflichtungskredit zugesprochen bekommt, wird die Swiss Steel die Voraussetzungen für eine Unterstützung voraussichtlich nicht erfüllen. metal.suisse kann…
Metall in der Gebäudehülle bietet viele Vorteile: Es ist langlebig, pflegeleicht und wiederverwertbar und ist daher ein idealer Baustoff für nachhaltiges Bauen. Heute gibt es auch viele Lösungen, um…
Mit Bedauern nimmt metal.suisse zur Kenntnis, dass der Bundesrat keine kurzfristige Einigung mit den US-Behörden erreichen konnte. Der heute eingeführte Zollsatz von 39% auf Schweizer Exporte in die…
Der heutige Nationalfeiertag wird als wirtschaftlicher Tiefpunkt in die Geschichte der Schweiz eingehen. Mit dem Entscheid des US-Präsidenten, pauschale Importzölle von 39 Prozent auf Schweizer Waren…
Mit der Annahme des Klima- und Innovationsgesetzes fällte die Stimmbevölkerung 2023 einen wegweisenden Richtungsentscheid für eine nachhaltige und klimaneutrale Schweiz. Dem Bund und den Kantonen…
Der Bundesrat hat den Zuschlag für den Bau fünf neuer Gaskraftwerke erteilt, deren Kosten auf energieintensive Unternehmen abgewälzt werden. Für metal.suisse kommt dieser Entscheid zu früh, da mit der…
Die angekündigten Strafzölle von US-Präsident Donald Trump auf Stahl und Aluminium fegten wie eine Schockwelle durch Wirtschafts- und Industriekreise. Die Schweiz kann sich glücklich schätzen, dass…
metal.suisse erwartet keine direkten Konsequenzen von den US-Zöllen auf Stahl und Aluminium, da der US-Markt für die Schweizer Produktionsstandorte von untergeordneter Bedeutung ist. Der Entscheid…
metal.suisse anerkennt den Grundsatz, dass wirtschaftliche Tätigkeiten langfristig im Einklang mit unseren natürlichen Lebensgrundlagen stehen müssen. Die Umweltverantwortungsinitiative würde jedoch…
Mit 25 zu 17 Stimmen folgt am Montag der Ständerat dem Nationalrat und setzte ein starkes Zeichen für die Sicherung des Werkstoffkreislaufs Stahl und Aluminium in der Schweiz. Damit setzte sich das…